lurestoqivena Logo

lurestoqivena

Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Wir bei lurestoqivena nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Plattform.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lurestoqivena
Waterloostraße 3
92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland
Telefon: +4938775669126
E-Mail: info@lurestoqivena.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und sind Ihr Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte.

Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Finanzstabilitätsanalyse bestmöglich anbieten zu können:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
  • Finanzdaten für die Analyse Ihrer wirtschaftlichen Situation
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang und nur für die angegebenen Zwecke.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzanalysedienstleistungen
  • Erstellung individueller Finanzstabilitätsberichte
  • Kommunikation und Kundensupport
  • Verbesserung unserer Plattform und Dienste
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung. Das bedeutet, wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst. Bei der Verarbeitung von Finanzdaten nutzen wir zusätzliche Verschlüsselungsverfahren und getrennte Systemarchitekturen.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@lurestoqivena.com oder per Post. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Finanzdaten: Gemäß bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachweisführung
  • Nutzungsdaten: 24 Monate für Statistikzwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungszeiten bestehen, beispielsweise bei laufenden Gerichtsverfahren oder behördlichen Untersuchungen.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob einer Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Hinderungsgründe entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Wir verwenden keine Tracking-Pixel von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung und geben keine Daten an Werbenetzwerke weiter.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Wenn wir Dienstleister beauftragen (Auftragsverarbeiter), schließen wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO ab. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Bei einer Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR stellen wir durch geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch:

  • Hinweis auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung (bei registrierten Nutzern)
  • Pop-up-Information beim nächsten Login

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie gesondert um Ihre Zustimmung bitten.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@lurestoqivena.com

Telefon: +4938775669126

Post: lurestoqivena, Waterloostraße 3, 92637 Weiden in der Oberpfalz

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.